Besinnliche Weihnachtsfeier

Am 2. Adventsonntag richtete der Club nach der "Corona-Pause" endlich wieder eine Weihnachtsfeier aus. Wieder kamen viele Mitglieder und Gäste aus nah und fern.

Inge Neumann führte durch das Programm. Den Beginn machten das "Vierkantrohr", vier weihnachtlich verkleidete Blechbläser aus Großkrotzenburg. Danach erfreuten Balletttänzerinnen der Ballettschule Martha Jacob mit zwei außergewöhnlichen Tänzen. Danach präsntierten die "Freudentöne" Weihnachtslieder und besinnliche Texte, nach denen jeweils eine Kerze entzündet wurde.

...mehr erfahren

Der „Club ‘82“ feiert 40-Jähriges

„Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an“: Dieser Udo-Jürgens-Klassiker war zu hören, als der „Club ‘82“ am 25. September seinen runden Geburtstag feierte. Allerdings erst den vierzigsten – doch bei der Feier in der Festhalle war viel Leben zu spüren. Alle Plätze waren besetzt, und die Musikgruppe „Freudentöne“ begeisterte mit ihrer Udo-Jürgens-Hommage das Publikum.

Seit 40 Jahren engagiert sich der „Club ‘82“ für Menschen mit Behinderung. „Ihr habt Integration gelebt, bevor jemand dafür überhaupt Konzepte geschrieben hat“, meinte die evangelische Pfarrerin Kerstin Woudstra, die zu Beginn ein Segenswort sprach. Der Club habe 1982 eine „Lücke erkannt und geschlossen“, meinte anschließend Bürgermeister Jürgen Seitz – nämlich die Hilfe zur Selbsthilfe.

...mehr erfahren

Das neue Herbst-Magazin ist erschienen

Das Team hat wieder ein neues Magazin erarbeitet und Roland Mehler hat es wieder gekonnt erstellt.

Hier können Sie das Magazin aufrufen.

Das neue Magazin ist da

Das Team hat wieder ein neues Magazin erarbeitet und Roland Mehler hat es wieder gekonnt erstellt.

Hier können Sie das Magazin aufrufen.

Termine 2022

Kontaktabende:
07. April 2022
12. Mai 2022
09. Juni 2022
07. Juli 2022
08. September 2022
06. Oktober 2022
10. November 2022

20.-22. Mai 2022  Musikwochenende der Freudentöne in Schmerlenbach

19.06.2022 Tagesausflug nach Bad Homburg- Anmeldung bis 28.05.2022

16.07.2022  „Tag der offenen Tür“ der Gemeindewerke Kahl – Teilnahme des Club82 mit Auftritt der Freudentöne und einem Stand

So. 25. September 2022, Jubiläum 40 Jahre Club’82 in Kahl in der Festhalle
 
09.10.2022  Teilnahme am Inklusionslauf „Lions for Rollis“ mit einer Gruppe

04.12.2022   Weihnachtsfeier, Beginn 14.oo Uhr in der Festhalle Kahl

Freizeitgruppe

FR. 18.03.2022
17:30 Uhr Kegeln mit Kegelschiene. Bitte Turnschuhe mitbringen.
Anschließend gemeinsames Essen „Seeterrasse“
Am Campingplatz 2, Kahl a.Main
Anmeldung bis 07.03.2022

SA. 07.05.2022
Benefizlauf Karl-Amberg-Schule , Prischoßstraße 28,  Alzenau
Treffen um 09:00 Uhr

SA. 04.06.2022
Laufen um den Mainparksee, Treffp.: Johann-Dahlem-Str.2, Mainaschaff
Anschließend gemeinsames Essen „Ristorante Maintalstuben“
Jahnstraße 50, 63814 Mainaschaff
Anmeldung bis 20.05.2022
Anmeldung an Ilona Klinko, Tel. 0176 43183965

Weihnachtsmarkt Vogelpark

Muss leider ausfallen

Gelungene Mitgliederversammlung

Nach zwei Jahren Pause durfte endlich wieder eine Mitgliederversammlung stattfinden. Darauf hatten sich alle gefreut und sehr viele waren gekommen. Zu Beginn wurde aller in den vergangenen drei Jahren verstorbenen Mitglieder gedacht. Vorsitzende Inge Neumann, die die Versammlung leitete, las alle Namen einzeln vor, sodass es gut möglich war, sich würdig an gemeinsame Zeiten und Begegnungen, an geteilte Freude und geteiltes Leid zu erinnern. Sodann erstattete Inge Neumann einen ausführlichen Bericht. Fanden 2019 noch alle der zahlreichen regelmäßigen Aktivitäten statt, so gab es für 2020 so gut wie nichts zu berichten. Danach verlas Marianne Schurr das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung.

...mehr erfahren

Das neue Magazin ist da

Das Team hat wieder ein neues Magazin erarbeitet und Roland Mehler hat es wieder gekonnt erstellt.

Hier können Sie das Magazin aufrufen.

DANKESCHÖN AN ALLE SPENDER

 Es erfreut uns immer wieder, wenn Menschen bereit sind, uns in jeglicher Art und Weise zu unterstützen. Das zeigt uns, dass wir mit unserer Club-Arbeit auf dem richtigen Weg sind.

Wir gewährleisten, dass die Spenden und Fördermittel nützlich, sparsam und effektiv eingesetzt werden.

Inklusionspreis 2020 des Bezirkes Unterfranken

Nachdem die Corona bedingte Verunsicherung und Kommunikationsbehinderung so langsam zu weichen scheint, erinnern wir hiermit daran, dass uns der Bezirk Unterfranken im Dezember 2020 den Inklusionspreis 2020 verliehen hat.

Diese Auszeichnung ist uns nicht nur eine Ehre für unsere mit- und zwischenmenschlichen Bemühungen, sondern hat auch erfreulicherweise unsere Vereinskasse mit 2.500 € entlastet. Wir bedanken uns dafür bei dem Bezirkstagspräsidenten Erwin Dotzel und allen BezirksrätInnen.

Schreiben des Bezirks Unterfranken vom Dezember 2020

Die Freudentöne dürfen wieder tönen

Nach Lage der Dinge dürfen sich die Freudentöne wieder jeden Montag im Pfarrheim Großwelzheim treffen. Die aktuellen Corona-Hygieneregeln müssen eingehalten werden. Aber immerhin.

Viele viele Jahre hat Rosmarie Berninger als Begleiterin zusammen mit einem der vier verschiedenen FahrerInnen von 17 bis 21 Uhr Woche für Woche, Monat für Monat, Jahr für Jahr, ihre treue Dienste geleistet. Dafür sei ihr an dieser Stelle größter Respekt und Anerkennung gezollt und Dank ausgesprochen. Aus völlig verständlichen Gründen hat sie gesag, dass sie die damit jedesmal übernommene Verantwortung aus Altersgründen beim besten Willen nicht mehr übernehmen könne. Selbstverständlich werden wir ihr bei nächster Gelegenheit noch eine angemessene Ehrung zuteil werden lassen.

...mehr erfahren

Das blöde Corona hat uns gerade noch gefehlt

Als ob wir es nicht schon schwer genug hätten und uns mit aller Kraft, Stärke, Optimismus und Lebensmut zu versuchen, dem Leben die schönen Seiten abzugewinnen. Nun haben uns auch die Corona-Maßnahmen das Leben noch mehr erschwert. Das können viele nicht nachvollziehen, die nicht unsere Handycaps besitzen.

Wie wollen einfach sagen, dass es für uns besonders schwer war, noch schwerer als für viele andere, unter diesen unvorstellbaren Bedingungen leben zu müssen. Wir danken allen, die uns dabei geholfen haben, obwohl sie und ihre Angehörigen, Bekannte und Freunde selbst davon in jeder Beziehung ebenfalls betroffen waren.

Das Herbst-Magazin ist erschienen

Tiltelbild neues Magazin

Das "Kleeblatt" hat wieder gute Arbeit geleistet. Zusammen mit unserem Club ´82-Grafiker und Designer Roland Mehler, gebürtig aus Kleinostheim, kam nun schon das 11. Magazin, als Nachfolge-Zeitschrift des altbewährten Rundbriefes heraus.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten sehr herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg und den Leserinnen und Lesern viel Spaß und Freude beim Lesen!

Hier können Sie das Magazin aufrufen.

Danke Irene!

Irene Amrhein

„Das einzig wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe die wir hinterlassen, wenn wir weggehen“

Der Club82 trauert um Irene Amrhein, die am 27. Juni 2020 verstorben ist.

Irene hat viele Spuren hinterlassen. Spuren der Liebe und vor allem Spuren der Hilfsbereitschaft. Schmerzlich vernahmen wir die Nachricht von ihrem Tod. Irene war seit der Gründung des Club’82 Mitglied und von 1988 bis 1996 sogar 2. Vorsitzende. Sie war jederzeit bereit mit zu helfen wenn Hilfe erforderlich war.

Ihre Offenheit und Freundlichkeit zeichneten Irene aus. Wir erinnern uns gerne an die vielen Veranstaltungen, Feste, Ausflüge und vor allem die Urlaube, bei denen Irene auch behinderte Clubmitglieder betreute. Ihr mütterliches, liebevolles, ruhiges Wesen bleibt für immer in unseren Gedanken und Herzen. Irene war in unseren Reihen sehr beliebt.

Seit 20 Jahren bereicherte sie die Integrativ-Musikgruppe Freudentöne mit ihrer Stimme. Unvergessen wird uns hier Irene als Frau Holle bleiben. Niemand anders verkörperte diese Figur besser als sie.

Liebe Irene, wir werden dich nicht vergessen und dir ein ehrendes Andenken bewahren. Wir sind dankbar für die gemeinsame Zeit, die wir mit dir verbringen durften.

 Ruhe in Frieden.

...mehr erfahren

Das Frühjahrs-Magazin ist da

Tiltelbild neues Magazin

Das "Kleeblatt" hat wieder gute Arbeit geleistet. Zusammen mit unserem Club ´82-Grafiker und Designer Roland Mehler, gebürtig aus Kleinostheim, kam nun schon das 10. Magazin, als Nachfolge-Zeitschrift des altbewährten Rundbriefes heraus.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten sehr herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg und den Leserinnen und Lesern viel Spaß und Freude beim Lesen!

Hier können Sie das Magazin aufrufen.

Corona

Vorstand Club´82
von links: Ilona Klinko, Elvira Brückner, Rosemarie Berninger, Lorenz Gutermann, Ingeborg Neumann, Siegfried Sandner, Brigitte Seiler, Engelbert Stenger, Jörg Feuerstein

Liebe Mitglieder,

die Ereignisse zur Corona-Pandemie haben auf das alltägliche Leben und somit auch auf unsere Clubarbeit ihre Auswirkungen. Aufgrund dieser außergewöhnlichen Situation sagen wir alle anstehenden Club-Aktivitäten auch im Freizeitbereich und der Musikgruppe vorerst bis Ende Juli ab.

Unsere geplante Mitgliederversammlung mit Wahlen am 16. Mai 2020 verschieben wir in den September 2020. Die Einladung hierzu wird termingerecht versandt.

...mehr erfahren

Spende des Kahler Weihnachtsmarktes

Einen ungewöhnlichen Ort hatte Andrea Kaiser (li.) für ihre Spendenübergabe gewählt. Am Freitag überreichte sie in der Reithalle des Kahlwiesenhofs exakt 1.583,15 Euro an drei verschiedene Empfänger. Anja Finkenwirth, im Bild neben der Tinkerstute Bella, betreibt den Hof und bietet dort unter anderem Hippotherapie an - eine Art Krankengymnastik auf Pferden. Sie bekam 400 Euro für eine Kahler Familie, die sich die Therapie für ihr Kind ansonsten nicht leisten könnte - die Krankenkasse zahlt so etwas nicht.

Weitere 400 Euro gingen an den „Club '82 -lnitiative Körperbehinderter", der seinen Mitgliedern auch Therapiereiten vermittelt. Vertreten war der Club (v.r.n.l.) am Freitag durch Marianne Schurr, Silvia Schurr und Corad Feuerstein.

...mehr erfahren

Wir danken der PGS Kahl

Einen Scheck über 1770 Euro hat die Mittel- und Wirtschaftsschule der Paul-Gerhardt-Schule (PGS) Kahl an den »Club ’82 Initiative Körperbehinderter« überreicht. Die Schule hatte sich vorgenommen, die Hälfte der Einnahmen vom Weihnachtsmarkt am 13. Dezember an den Club ’82 zu spenden.

 

...mehr erfahren

Termine 2020 auf einen Blcik

Alle Termine auf einen Blick zum Download

Kontaktabende:

5. März 2020
23. April 2020 Sitzgymnastik mit Christel Moser
7. Mai 2020 Infoabend bez. Kurzurlaub in Gunzenhausen
18. Juni 2020
23. Juli 2020
10. September 2020
15. Oktober 2020
12. November 2020
9. Mai 2020 Benefizlauf der Karl-Amberg Mittelschule Alzenau, 9.30 Uhr

Samstag, 16. Mai 2020, 14.00 bis 17.00 Uhr Mitgliederversammlung mit Wahlen, Festhalle Kahl
Kurzurlaub vom 7. bis 13. Juni 2020 in Gunzenhausen, Altmühltal
21. Juni 2020 Essen- und Getränkestand auf dem Sparkassen Familientag in Alzenau
25. Oktober 2020 Herbstfest in der Festhalle in Kahl, Beginn 14.00 Uhr
29. November.2020 Jahresabschlussgottesdienst
6. Dezember 2020 Weihnachtsfeier, Beginn 14.00 Uhr in der Festhalle Kahl

Freizeitgestaltung:

Freitag, 13. März 2020 18:30 Uhr Stammtisch im Restaurant Am Dorfplatz, Pfarrer-Lippert- Platz 1 Kahl a .Main
Anmeldung bis 7. März. bei Ilona Klinko

Freitag, 3. April 2020, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr - Kegeln in der Seeterrasse,, Am Campingplatz 2, Kahl a. Main anschließend Essen in der Pizzeria Seeterrasse
Bitte Turnschuhe mitbringen
Anmeldung bis 13.03. bei Ilona Klinko

Samstag, 23. Mai 2020 -Minigolf Kahltalmühle von15:30 Uhr -17:00 Uhr -danach Essen, Kahltalmühle, Bahnhofstraße 21, Alzenau-Michelbach
Anmeldung bis 1. Mai. bei Ilona Klinko

Ilona Klinko, Tel. Nr. 0176/43183965

Termine der Freudentöne

5. Juli 2020, 9:00 Uhr Gottesdienst gestaltet von der Musikgruppe Freudentöne in der Erlöserkirche, Taunusstraße 7, Karlstein Danach gehen wir essen

24. -26. April 2020 - Musikwochenende in Schmerlenbach

„Die Karawane zieht weiter“

........... war das Motto des närrischen Kontaktabends im vollbesetzten Saalfoyer der Kahler Festhalle

Nach dem Einmarsch der Akteure zum Narrhallamarsch wurden die Gäste mit Schunkelliedern zum Mitmachen und Mitsingen animiert. Für den Hunger stand ein reichhaltig leckeres kostenfreies Buffet bereit, das jetzt eröffnet wurde. Auch gab es ganz traditionell Kräppel.

...mehr erfahren

Die besondere Weihnachtsfeier

Wo findet man heute noch Weihnachtsfeiern, für die man einen großen Saal benötigt, wie beim Club ´82? Welcher Saal im Umkreis wäre dafür besser geeignet als die Festhalle Kahl? Inge Neumann, eine der drei Vorsitzenden führte gut gelaunt und spritzig durch das Programm. Sie freute sich über den Besuch von Ehrenvorsitzenden Engelbert Stenger, Bürgermeister Jürgen Seitz und Altbürgermeister Helmut Röll aus Kahl und VdK-Kreisvorsitzenden Heinz Heeg.

...mehr erfahren

Mit der "Bembel" nach Schöllkrippen

Mit der "Bembel" nach Schöllkrippen

Liebe Mitglieder und Freunde der "Freudentöne",

auf mehrfachen Wunsch haben wir für unsere "Jahresabschlusswanderung" wieder den Kahlgrund auserwählt.

Wir treffen uns

am Sonntag, 29. Dezember 2019, um 10 Uhr am Bahnhof Kahl, Bahnsteig der Kahlgrundbahn.

Um 10.14 Uhr fahren wir mit der "Bembel" bis Schöllkrippen von wo wir - abseits des Autoverkehrs - nach Blankenbach laufen und kehren dort in Hofmanns´s Kelterschenke gemütlich ein.

Wer teilnehmen möchte, soll sich bitte anmelden bei:

Rosmarie Berninger
Telefon 06021 424143

Bitte angeben, wer eine Fahrkarte benötigt.

Wir hoffen auf eine gute Beteiligung und schönes Winterwetter.

Das Vorbereitungsteam

Voller Festhallensaal

Es will schon etwas heißen, wenn der Saal der wunderschönen, von Margit Wenzel herbstlich geschmückten Kahler Festhalle bis auf den letzten Platz gefüllt ist. So war es beim diesjährigen Weinfest des Club ´82 am Sonntag, 27. Oktober 2019. Bei Kaffee und Kuchen begann das bunte Programm mit musikalischen Darbietungen des nostalgischen Musikduos „Dieter und Charly“ an; Dieter Steiner mit dem Leierkasten und Charly Kessler mit dem Susaphon in ihren nostalgischen karierten "Knickerbockern". Wie bekannt, werden Dieter Steiner und seine bezaubernde Frau Regina als "Evergreens" wieder am 6. Januar 2020 ihren großen Auftritt bei ihrem Neujahrskonzert "Auf ein gutes Neues" haben.

...mehr erfahren

Herbstmagazin-Magazin erschienen

Tiltelbild neues Magazin

Das "Kleeblatt" hat wieder gute Arbeit geleistet. Zusammen mit unserem Club ´82-Grafiker und Designer Roland Mehler, gebürtig aus Kleinostheim, kam nun schon das 6. Magazin, als Nachfolge-Zeitschrift des altbewährten Rundbriefes heraus.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten sehr herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg und den Leserinnen und Lesern viel Spaß und Freude beim Lesen!

Hier können Sie das Magazin aufrufen.

Minigolfturnier statt Rollstuhlrallye

Am Samstag, 13. Juli 2019, fand ein Minigolfturnier in Kahl am Campingplatz statt. Es wurde von den Verantwortlichen, statt der jährlichen Rollstuhlrallye, angeboten. Leider fand sich kein Organisator für die doch recht aufwendige Rallye, die es schon seit Gründung des Clubs gibt. Vielleicht könnte sich eine geeignete Person finden, die dieser Veranstaltung wieder Leben einhaucht. Meldet euch bei der Vorstandschaft! Mithilfe durch den Verein wird natürlich zugesichert.

...mehr erfahren

Erst Damm - dann Karlstein

Die Integrative Musikgruppe Freudentöne folgte am Sonntag, 28. Juli der Einladung von Pfarrer Stolzenberger, St. Michael in Damm. Chorleiter Martin Hock wählte inhaltlich sehr bewegte Liedtexte, die wir in Kürze erlernten und den Gottesdienst damit bereicherten. Die gut besuchte Kirche zollte uns dafür  großen Applaus.  Nach dem Gottesdienst lud Pfr. Stolzenberger zu einem Stehkaffee ein.

...mehr erfahren

Förderpreis für die "Freudentöne"

Martin Hock und Ilona Klinko freuen sich über die Auszeichnung durch den Rotary Club Obernburg

Integrativmusikgruppe „Freudentöne“ des Club 82 - wachsende Erfolgsgeschichte

Die integrative Musikgruppe traf sich zum Probewochenende vom 14. – 16. Juni, das seit 17 Jahren durchgeführt wird, im Tagungszentrum des Klosters in Schmerlenbach. In aufwendiger Vorarbeit wird jedes Jahr ein Musical oder Aufführungen für Feste oder Weihnachtsfeiern geplant und intensiv Lieder und Instrumentalbegleitungen einstudiert. Teilweise müssen Texte in kurze, einfache Sprache umgeschrieben werden und auch Kostüme und die Bühnendekoration wird selbst erarbeitet und hergestellt. Doch dem Namen “Freudentöne“ getreu, steht die  Freude beim Singen und Spielen  im Vordergrund.

...mehr erfahren

20 Jahre »unBehindert miteinander leben«

Die Integrative Musikgruppe »Freudentöne« vom »Club '82« bereicherte die Jubiläumsfeier mit dem Steinzeit-Musical »Ein Fest für König Gugubo«. Foto: Otto Grünewald

Der Alzenauer Verein »unBehindert miteinander leben« feierte am 18. Mai 2019 sein 20-jähriges Jubiläum. Wir folgten selbstverständlich gerne der Einladung zum Jubiläum und leisteten sogar einen sehr begeisterten Beitrag zum Gelingen der Veranstaltung. Schließlich fühlen wir uns als Club´82 auf Landkreisebene den gleichen Zielen verpflichtet.

...mehr erfahren

Wir waren beim Geysir in Andernach

Ein gemütliches Beisammensein gehört natürlich immer dazu

Bei frischen Temperaturen, aber trockenem Wetter, machten sich 86 Personen mit und ohne Handycap auf den Weg nach Andernach um das seltene Naturphänomen, den höchsten Kaltwassergeysir der Welt, anzuschauen. Die Busse des „Zwingenberger“, mit Hebebühne ausgestattet, fuhren uns in bewährter Weise zum Zielort. Dort konnte man sich im Informationszentrum in einer Ausstellung mit spannenden Exponaten und Kulissen zum Ausprobieren über den Ursprung des Geysirs informieren. Ein Schiff brachte die Gruppe flussabwärts zur Halbinsel Namedyer Werth, einem Naturschutzgebiet, zum weltgrößten Kaltwassergeysir. Nach einem kurzen Fußweg wurden wir Minuten später mit dem Ausbruch belohnt.

...mehr erfahren

"Herz ist Trumpf"

Jetzt geht die Polonaise los

Der närrische Kontaktabend des Club’82 am Valentinstag stand ganz unter diesem Motto.

Nach dem Einmarsch der Akteure zum Narrhallamarsch wurden die Gäste mit fetzigen Songs zum Mitmachen animiert. Die Hände zum Himmel und das Fliegerlied heizten die Stimmung im Saalfoyer der Festhalle in Kahl an. Eine junge Frau suchte verzweifelt einen Mann, den sie auf Händen tragen und von Kopf bis zu den Füßen verwöhnen wollte. Doch leider fand sich keiner, denn am Ende ihrer Büttenrede erzählte sie kleinlaut von ihren 12 Kindern. Für den Hunger stand ein leckeres kostenfreies Buffet bereit, das jetzt eröffnet wurde. Auch gab es ganz traditionell Kräppel und mit einem Schnäpschen konnte sich der Magen wieder beruhigen. Unser Jörg hatte die Technik voll im Griff und unterhielt mit tollen Faschings-liedern den Saal. Sechs Herzdamen luden die lustige Gesellschaft zum Singen der Lieder wie ich hab mein Herz in Heidelberg verloren, Herzilein usw. ein. Damit alle mitsingen konnten, befanden sich die Texte auf den Tischen. Wie so üblich, wurde auch eine Polonaise gestartet. Eine humorvolle Büttenrede von Susi, die über ihre Erlebnisse als Klofrau berichtete, brachte das Publikum zum Schmunzeln. Beim letzten Auftritt waren wieder „SECHS“ Frauen unter-wegs um sich nach Männern umzuschauen. Ein rund um gelungener Abend neigte sich gegen 22.00 Uhr dem Ende.

...mehr erfahren

Das Frühjahrs-Magazin ist erschienen

Tiltelbild neues Magazin

Das "Kleeblatt" hat wieder gute Arbeit geleistet. Zusammen mit unserem Club´82-Grafiker und Designer Roland Mehler, gebürtig aus Kleinostheim, kam nun schon das 7. Magazin, als Nachfolge-Zeitschrift des altbewährten Rundbriefes heraus.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten sehr herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg und den Leserinnen und Lesern viel Spaß und Freude beim Lesen!

Hier können Sie das Magazin aufrufen.

Terminvorschau 2019

Kontaktabende:

10. Januar 2019
14. Februar 2019  -  Kappenabend „Herz ist Trumpf“  (Valentinstag!!!)
14. März 2019    Vortrag der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle zum Thema:
            Einbruch, Betrug am Telefon und Internetkriminalität
11. April 2019    Infoabend vom Sanitätshaus Krüger – Hilfsmittel
09. Mai 2019
06. Juni 2019
04. Juli 2019
05. September 2019
10. Oktober 2019
07. November 2019

Mitgliederversammlung Sa. 30.März 2019 14.oo – 17.oo Uhr, Festhalle Kahl, 1. Stock 

Tagesausflug nach Andernach - Geysir, So.12. Mai 2019

30. Juni Teilnahme am Familienfest der Sparkasse in Alzenau

Club’82 Minigolfturnier (statt Rallye), Sa. 13. Juli 2019, Seeterrasse Kahl

11./12. Oktober 2019 Teilnahme an den Selbsthilfetagen in der City-Galerie

Weinfest des Club’82, So. 27. Oktober 2019, Festhalle Kahl, 14.00 Uhr

Weihnachtsfeier So. 15.12.2019, 14.oo Uhr – 17.00 Uhr, Festhalle Kahl

Stimmungsvolle und abwechslungsreiche Weihnachtsfeier

"Weihnachtsmarkt, oh Weihnachtsmarkt ……"

Mit diesem Lied eröffnete die Musikgruppe Freudentöne die Weihnachtsfeier des Club 82 in der Festhalle Kahl.

Eine außergewöhnliche Idee hatte die Vorstandschaft in diesem Jahr: Handwerklich begabte Clubmitglieder zeigten ihre Arbeiten. Aus Holz gefertigtes, Schmuck, Gestricktes und Genähtes, Gebackenes und Eingekochtes wurde auch zum Kauf angeboten. Bei Kaffee, Kuchen, und frisch gebackenen Waffeln von den Alzenauer Pfadfindern konnten die Besucher das kurzweilige Programm genießen.

...mehr erfahren

Freudentöne rissen mit

Wunderschönes Musical

Die Freudentöne feierten am Sonntag Nachmittag, 9. September 2018, in der Festhalle Kahl ihr 20-jähriges Bestehen. Martin Hock leitet diese Integrativgruppe mit großer Begeisterung und Können von Anfang an und zeigt immer noch viel Freude an seiner mitmenschlichen Aufgabe.

...mehr erfahren

20 Jahre "Freudentöne"

Am Sonntag, 9. September, führt die integrative Musikgruppe des Club 82 „Freudentöne'', das Singspiel „Ein Fest für König Gugubo" in der Kahler Festhalle auf. Beginn ist um 14 Uhr, Eintritt frei. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.

Handlung: Vor vielen tausend Jahren lebt im Tal neben dem großen Mammutbaum-Wald der Steinzeitkönig Gugubo. Der möchte ein großes und berauschendes Geburtstagsfest feiern und dazu alle Untertanen einladen.

...mehr erfahren

Das Sommer-Magazin ist da

Tiltelbild neues Magazin

Das "Kleeblatt" hat wieder gute Arbeit geleistet. Zusammen mit unserem Club ´82-Grafiker und Designer Roland Mehler, gebürtig aus Kleinostheim, kam nun schon das 5. Magazin, als Nachfolge-Zeitschrift des altbewährten Rundbriefes heraus.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten sehr herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg und den Leserinnen und Lesern viel Spaß und Freude beim Lesen!

Hier können Sie das Magazin aufrufen.

Clubkalender 2018/2019

Danke lieber Engelbert

Engelbert Stenger: Ein echtes Vorbild

31 Jahre lang stand Engelbert Stenger an der Spitze des Clubs ’82 – Initiative Körperbehinderter. Der Vereinsgründung ging ein tragisches Ereignis voraus: Josef „Sepp“  Reichart, ein Goldbacher Ringer und Gewichtheber, hatte bei einem Zugunfall beide Beine und Unterarme verloren, aber seinen eisernen Lebenswillen bewahrt – und hob zusammen mit seinem Schul- und Sportfreund Engelbert Stenger und sieben weiteren Freunden 1982 den Verein aus der Taufe. 1987 übernahm Stenger den Vorsitz. Seitdem ist der Club ’82 stetig gewachsen.

Heute hat er über 400 Mitglieder, aus allen Gemeinden des Landkreises und darüber hinaus. Bei Stenger liefen meist die Fäden zusammen. Für sein Engagement hat er zahlreiche Ehrungen erhalten: das Bundesverdienstkreuz, den Kahler Heimatpreis oder die Kommunale Verdienstmedaille in Gold. Der gebürtige Goldbacher war aber nicht nur aktiv, wenn es um die Integration von Menschen mit Behinderungen ging.

Als Aktiver und Trainer war er früher im Kahler Stemm- und Ringverein tätig, außerdem in der Pfarrei Sankt Margareta als Organist oder bei der jährlichen Wallfahrt. Seit Sonntag ist der 79-jährige Ehrenvorsitzender des Clubs ’82. mgh

Drei Frauen übernehmen Verantwortung

Drei Frauen folgen Engelbert Stenger nach (v.l.n.r.: Marianne Schurr, Inge Neumann und Ilona Klinko)
v.l.n.r.: Marianne Schurr, Inge Neumann und Ilona Klinko

Es war ein Wachwechsel mit Ankündigung: Seit Sonntag hat der landkreisweit aktive „Club ’82 – Initiative Körperbehinderter“ einen neuen Vorstand. Nach 31 Jahren an der Spitze hat Engelbert Stenger eine Ablösung gefunden – eine dreiköpfiges, weibliches Vorstandsteam. Ilona Klinko, Inge Neumann und Marianne Schurr wollen die erfolgreiche Arbeit des Vereins fortsetzen.

Vor zwei Jahren hatte Engelbert Stenger schon seinen „allmählichen Ausstieg“ angekündigt. Die damals ausgerufene Suche, „eine Frau oder einen Mann zu finden, damit die Nachfolge in Zukunft gesichert ist und der Club lebendig und aktiv bleibt“, war von Erfolg gekrönt. Ein gleichberechtigtes Dreier-Team übernimmt künftig die Vorstandsarbeit.

...mehr erfahren

Das Frühjahr-Magazin ist da

Tiltelbild neues Magazin

Das "Kleeblatt" hat wieder gute Arbeit geleistet. Zusammen mit unserem Club ´82-Grafiker und Designer Roland Mehler, gebürtig aus Kleinostheim, kam nun schon das 4. Magazin, als Nachfolge-Zeitschrift des altbewährten Rundbriefes heraus.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten sehr herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg und den Leserinnen und Lesern viel Spaß und Freude beim Lesen!

Hier können Sie das Magazin aufrufen.

Ehre wem Ehre gebührt

Beim gut besuchten und gut gelungenen Neujahrsempfang mit Ehrungen erhielt "unser Engelbert" die Verdienstmedaille in Gold der Gemeinde Kahl.

Wir gratulieren dazu natürlich sehr und besonders herzlich.

...mehr erfahren

Wunderschöne Weihnachtsfeier

Das Jubiläumsjahr des Club'82 endete am 10. Dezember mit der Weihnachtsfeier in der Festhalle in Kahl. Es präsentierte sich der Chor Cantiamo vom Liederkranz Alzenau mit vier Liedern aus seinem aktuellen Konzertprogramm. Die integrative Musikgruppe „Freudentöne" führte das adventliche Stück „Drei Sterne" auf. Am vorweihnachtlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen wurden auch Weihnachtslieder angestimmt.

...mehr erfahren

35-jähriges Jubiläum

Wir sind Engelbert Stenger zu größtem Dank verpflichtet

Am Sonntag, 8. Oktober 2017, konnten wir unser 35-jähriges Jubiläum feierlich begehen. In der wiederum vollen Festhalle Kahl wurde dankbar Rückschau gehalten, die Gegenwart genossen und die Zukunft in den Blick genommen. Viele Ehrengäste gaben uns die Ehre ihres Besuches und sprachen Grußworte und überbrachten Geldgeschenke.

...mehr erfahren

Kleiner Rückblick gefällig?

Zu schade, um diese Erlebnisse und Ereignisse "in der Versenkung" verschwinden zu lassen:

Z.B.dieses Video stammt von einer Weihnachtsfeier. An diesen schönen Erinnerungen können wir uns auch heute noch erfreuen!

Wer errät, von welchem Jahr dieses Video stammt?

...mehr erfahren

Jahresmitgliederversammlung 2017

Sehr gut besuchte Mitgliederversammlung

Bis auf den letzten Platz war das Saalfoyer der Kahler Festhalle besetzt. Sehr viele Mitglieder mit ihren Angehörigen oder Betreuern waren aus nah und fern gekommen, um wieder im großen Kreis der Gemeinschaft Kontakte zu pflegen, Neues zu erfahren und Informationen auszutauschen.

...mehr erfahren

Club´82 - von Mensch zu Mensch

Schön, dass Sie sich für uns interessieren.

Wir setzen uns für die Integration körperbehinderter Mitmenschen in die Gesellschaft ein. Unsere Aktivitäten umfassen

  • Kontaktabende (ideal, um sich persönlich zu informieren)
  • Besuch kultureller Veranstaltungen
  • Tages- und Mehrtagesausflüge
  • Basteln für Behinderte
  • Therapiereiten und Fitnesstraining
  • Hilfe zur Selbsthilfe
  • wöchentliche Integrativmusikgruppe "Freudentöne".

Jährlich finden Behindertengottesdienste, eine Rollstuhlrallye, Faschingsveranstaltung, Weihnachtsfeier und die Teilnahme an Benefizläufen statt.
Für den Behindertentrasport steht der clubeigene Kleinbus zur Verfügung.